Antrittsbesuch bei der Oberschule Uplengen

22. Juli 2021

Am letzten Freitag des aktuellen Schuljahres hat es sich unser stellvertretender Vorsitzender Bernd Diener nicht nehmen lassen die Reihe unserer Antrittsbesuch fortzusetzen und die Oberschule Uplengen zu besuchen.

In einem interessanten Gespräch berichteten der stellvertretende Konrektor Klaas Krieger und der didaktische Leiter Daniel Buyken über die sehr erfreuliche Entwicklung rund um die Oberschule.

Hier tut sich weiterhin Einiges.

Insbesondere der geplante Erweiterungsbau mit neuen Klassenräumen und diversen Fachräumen ist ein zukunftsweisendes Thema für die Schule.
Unsere Kreistagsmitglieder haben durch konsequentes Einfordern dazu beigetragen, dass dieses Bauvorhaben jetzt endlich zeitnah umgesetzt werden wird.

Auch der Sportplatzneubau der Gemeinde als Kunstrasen mit Laufbahn und Nebenanlagen wie Hochsprunganlage, Weit- u. Dreisprunggruben usw., sowie dem Calestenicspark, wird unserer Oberschule zugute kommen.

Weiter ausgebaut hat die Schule ihr Bildungsangebot. Das breitgefächerte Angebot bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Erfreulicherweise wird der Start der 5. Klassen in das neue Schuljahr nach den Sommerferien wieder 5-zügig, d.h. mit fünf Klassen im Jahrgang, erfolgen.
Dies zeigt, dass unsere Schule sich weiterhin wachsender Beliebtheit erfreut.
Speziell der gymnasiale Zweig, den Schülerinnen und Schüler seit 2017 an der Schule besuchen können, wächst.
Seit dem Schuljahr 2019/2020 gibt es Gymnasialklassen direkt ab Jahrgang 5. Zwei Klassen werden es zum nächsten Schuljahr sein, die in diesen Zweig eingeschult werden, drei Klassen starten   in die Einführungsstufe, die in Anlehnung an die frühere Orientierungsstufe geschaffen wurde und nach der die Schülerinnen und Schüler ebenfalls in den gymnasialen Zwei wechseln können, wenn gewünscht.

In dem ausführlichen Gespräch hat unser stellvertretender Vorsitzenden Bernd Diener such noch einiges über den Stand der aktuellen Projekte und Planungen erfahren. Weiterhin gibt es eine enge Kooperation mit dem VfB Uplengen. Zum neuen Schuljahr hat sich ein Garten- und Landschaftbauunternehmen bereit erklärt, ein weiteres Angebot anzubieten. Auch im Bereich der Gesundheitspflege kann man sich eine Kooperation z.B. mit der Diakoniestation Hesel-Uplengen-Jümme vorstellen, sowie mit weiteren Firmen aus Uplengen im Bereich Maschinenbau o.ä..

Großer Beliebtheit erfreut sich auch die Mensa, betrieben von der Lebenshilfe Leer.

Wir als CDU-Gemeindeverband begrüßen diese Entwicklung sehr. Wichtig ist uns auch hier ein enger, respektvoller und konstruktiver Austausch mit der Schulleitung. Aus diesem Grund ist auch der regelmäßige Austausch für uns unerlässlich. Weitere Gespräche werden folgen.

Für die Fotos gesellte sich auch Schulleiterin Marion Gerdes-Ufken zur Herrenrunde.